Demokratie und Fortschritt statt Hass und Rückschritt

Congrès

22. März 2025

Grüner Kongress in Niederanven

Demokratie und Fortschritt statt Hass und Rückschritt

déi gréng haben heute auf ihrem Parteikongress in Niederanven ein starkes Zeichen für die Stärkung unserer Demokratie gesetzt. In einem vollgepackten Saal stimmte die Landesversammlung der grünen Partei einstimmig eine Resolution zur Stärkung unserer demokratischen Grundordnung mitsamt ihren Institutionen, Werten und Freiheiten. In dieser Resolution fordern déi gréng unter anderem einen nationalen Aktionsplan für die Demokratie, einen institutionalisierten Bürger*innenrat, bessere Regeln für die sozialen Medien sowie eine Stärkung der Justiz und Presse.

Die grüne Parteipräsidentin Stéphanie Empain betont: „Ob sie nun Trump, Musk, Weidel oder Kickl heißen, sie verfolgen allesamt die gleiche Agenda, nämlich mit Angst, Hass und Desinformation einen menschenfeindlichen Politikstil zu installieren, sowohl inhaltlich wie in der Form. Sie wollen eine Gesellschaft, in der Alles nach den Mächtigen und Reichsten gerichtet ist und die restlichen 95% der Bevölkerung komplett auf sich allein gestellt sind. Wir lassen nicht zu, dass unsere offene Gesellschaft von rechtsextremen Kräften untergraben wird und setzen uns tagtäglich für Toleranz, Solidarität und Gleichberechtigung ein! Anders als so oft in rezenter Vergangenheit dürfen die Parteien aus der Mitte sich nicht nach der Agenda des rechten Lagers richten, sondern müssen den Menschen inhaltliche Alternativen anbieten, die der Problemlage gerecht werden.“

Gerade vor dem Hintergrund der großen Herausforderungen wie der Wohnungskrise, der sozialen Ungerechtigkeit, und der Klimakrise muss die Politik die richtigen Akzente setzen, damit die Bürger*innen sie ernst nehmen.  Parteipräsident François Benoy ergänzt: „Anstatt dass die Regierung den Bürger*innen mit fortschrittlicher Politik Lust auf Veränderung macht, stehen ihre Maßnahmen für Stillstand oder gar Rückschritt: Steuergeschenke für die Profiteure der Wohnungskrise, durch die nicht mehr bezahlbarer Wohnungsraum entsteht und für einen Abbau anstatt Ausbau des Naturschutzes. Wir Grünen sind weiterhin fest entschlossen den Menschen eine Alternative anzubieten, indem wir eine Politik mit Weitsicht betreiben, im Dienste der breiten Mehrheit und unseres Planeten.“

Jetzt ist nicht Zeit um den Sand in den Kopf zu stecken, jetzt ist Zeit sich zu engagieren! Für das was unser Leben so lebenswert macht; unsere Freiheiten; unsere demokratischen Grundwerte, unser solidarisches Zusammenleben, unsere Chancengerechtigkeit und unseren Planeten. Nirgends geht das so gut wie bei déi gréng!

 

Resolution zur Stärkung unserer demokratischen Grundordnung mitsamt ihren Institutionen, Werten und Freiheiten.

Pressemitteilung

All d'Aktualitéit

Gitt Member

Schreift Iech an

Ënnerstëtzt eis

Maacht en don